ALLSPAN
  • Facebook
  • Youtube
  • Start
  • Pferdeeinstreu
  • Für Agrarprofis
  • Kleintiere
  • Partner & Reiter
  • News & Termine
  • über uns
  • Servicecenter
    • Produktion
    • Händler / Vertrieb
  • Kontakt
  • deDeutsch
    • nlNederlands
    • enEnglish
    • frFrançais
    • itItaliano
    • esEspañol
  • Suche
  • Menü

ALLSPAN bioaktiv

Die Vorteile von ALLSPAN bioaktiv

  • ein 100 % Naturprodukt
  • die Pferde stehen weich und warm
  • die Box bleibt in einem hygienischen Zustand
  • keine Ammoniakentwicklung / optimales Stallklima
  • bestens geeignet bei Husten
  • gelenkschonend (kein Wegrutschen)
  • Vorsorge bei faulem Strahl und spröden Hufen
  • weniger Arbeitsaufwand
  • geringerer Einstreuverbrauch
  • um 70 % reduziertes Mistvolumen (gegenüber Stroh)
  • weniger Entsorgungskosten
  • besserer Düngewert

Kostensenkung durch natürliche Prozesse
Die Einstreu und die Mistentsorgung sind nicht zu unterschätzende Kostenfaktoren. Allspan hat deshalb ein Produkt entwickelt, das mit Hilfe natürlicher Prozesse hilft, den Verbrauch an Einstreu zu reduzieren und damit den Misthaufen kleiner zu machen. Zusätzlich kann der entstehende Pferdemist leichter und kostengünstiger entsorgt werden.

Herstellung
Allspan Hobelspäne werden nach Trocknung, Siebung und Entstaubung in einem besonderen Herstellungsverfahren mit natürlichen
Mikroorganismen angereichert.

Wie funktioniert ALLSPAN bioaktiv?
Die Mikroorganismen werden erst aktiv, wenn Feuchtigkeit mit den Hobelspänen in Kontakt kommt. Sie ernähren sich von den stickstoffhaltigen Verbindungen im Kot und Urin. Schädliches » Ammoniakgas kann so nicht mehr gebildet werden. Der Stickstoff wird in ungefährliche, organische Bindungsformen überführt. Die Mikroorganismen vermehren sich rasch und unterdrücken potentielle Krankheitserreger. Holzzersetzende Organismen nutzen wiederum die neu gebildeten Stickstoffverbindungen als Nahrungsquelle. So entsteht der erwünschte bioaktive Untergrund. Das Holz wird schonend abgebaut, die Hygiene bleibt erhalten.

Allspan bioaktiv Anwendungsbeispiel

Vorteile kurz erklärt:

Hygienische Pferdebox

Huferkrankungen

wie Strahlfäule und Strahl- bzw. Hufkrebs entstehen oft durch ungenügende Stallhygiene. Mist, Urin und andere reizende Substanzen greifen das Strahlhorn an.

Hautentzündungen

wie die Mauke tritt meistens an der hinteren Fläche der Fesselbeuge auf.

Warum sind ALLSPAN Hobelspäne von Vorteil bei Huferkrankungen und Hautentzündungen:

  • 100 % Naturprodukt
  • besonders saugstark
  • bindet die Feuchtigkeit
  • die Pferde stehen weich und trocken
  • keine Fremdkörper und Schadstoffe
  • die Box ist in einem hygienischen Zustand
  • der ph Wert liegt bei 7,8
  • Kot und Urin kann gezielt entfernt werden
  • bei anfälligen Pferden kann vorgesorgt werden
  • kranke Pferde können gezielt behandelt werden
Atemwegserkrankungen

… oder Allergien können durch eine staubige und nasse Einstreu verursacht werden. Häufig begünstigende Faktoren sind Schadgase und Ammoniak. Schon geringe Konzentrationen reizen die Schleimhäute der Atemwege und die Augen. Längeres Einatmen der stechend riechenden Gase schädigt die Atemwege der Pferde. Deshalb ist eine gezielte Boxenhygiene als Vorbeugungsma?nahme gegenHusten und Kehlkopferkrankungen wichtig.

Warum sind ALLSPAN Hobelspäne von Vorteil bei Atemwegserkrankungen:

Test Uni Hohenheim:

  • natürliche Reinheit der Hobelspäne
  • sehr gut entstaubt
  • garantiert unbehandeltes Holz
  • enthalten keine Pilzsporen oder Pflanzenteile
  • die Fütterung ist 100% kontrollierbar
  • Vorsorge bei Atemwegserkrankungen und Allergien
  • unterstützend bei bereits kranken Pferden
  • ein gutes Stallklima steigert das Wohlbefinden des Pferdes
  • hygienische Pferdebox
  • gezieltes Ausmisten

Anwenderempfehlung

Ausgangssituation:
Boxengröße ca. 3,50 m x 3,50 m.
Die Box ist komplett ausgemistet.
Grundeinstreu von ca. 4 Ballen ALLSPAN bioaktiv

Das Spänebett ist anfänglich noch sehr lose und wird durch das Eigengewicht des Pferdes sehr schnell zu einer festen trockenen Schicht. Die ”Pferdeäpfel” werden vom ersten Tag an abgemistet. Ab dem dritten Tag werden die feuchten Späne mit den trockenen vermischt, und die Einstreu wird anschließend wieder in eine ebene Fläche gebracht. Das ist notwendig, damit die Box gleichmäßig ”aktiv” ist. 3 – 4 mal im Monat sollten die sehr nassen Stellen mit der Mistgabel aus dem ”Spänebett” vereinzelnd herausgehoben werden, wobei die feste Matratze nicht vollständig ”aufgewühlt” werden sollte! Streuen Sie dann nach ca. 10 Tagen, je nach Bedarf, einen halben bis zu einem Ballen ALLSPAN bioaktiv auf die bioaktive Matratze, so kann sich das Pferd in einem frischen, weichen und trockenen Spänebett wohlfühlen. Wenn über einem längeren Zeitraum kein Pferd in der Box steht, geben Sie den Mikroorganismen Nahrung, indem Sie die Späne leicht mit Wasser besprühen (z. B. mit einer Gießkanne). So bleiben die ”kleinen Helfer” aktiv. Die bioaktive Matratze kann bis zu einem Jahr in der Box bleiben, bevor sie komplett ausgemistet wird, um danach wieder mit einer Neueinstreu zu beginnen. Dieser nährstoffreiche, humusartige und geruchsneutrale » Kompost kann als natürlicher Dünger sofort eingesetzt werden.

Typenbeschreibung

AusgangsrohstoffWeichholz unbehandelt (100 % Fichte)
Trockenheitsgrad> 88 %
Schüttdichte> 50 kg/cbm
Siebanalyse> 0,5 mm mehr als 99 %

Verpackung und Lieferung:

Gewichtca. 25 kg
Streuvolumenca. 550 Liter
Pressvolumenca. 130 Liter
Verpackunggepresst in rechteckige Ballen verschweißt in PE-Folie
Abmessung80 x 40 x 40 cm

Events

News & Termine

  • Future Champions Hof Kasselmann Hagen aTW28. Mai 2018 - 11:28

    FUTURE CHAMPIONS VON 12. – 17. JUNI 2018 Es gilt als das „Aachen der Jugend“, lockt in jedem Jahr die junge Elite aus ganz Europa auf den Hof Kasselmann und zaubert praktisch die sportliche Zukunft auf das Dressurviereck und in das Springstadion am Borgberg. Und weil es so international und zukunftsweisend ist, heißt das Jugend-Nationenpreisturnier […]

  • Die Alten Meister Ludwigsburg28. Mai 2018 - 11:17

    Veranstaltungort Reit- und Fahrverein Ludwigsburg e.V. Schloßdomäne Monrepos / Monrepos 11 71634 Ludwigsburg Referentin / Referent Christoph Koschel Mannschaftsbronzemedaillengewinner Weltmeisterschaft, Mannschaftssilbermedaillen-gewinner Europameisterschaft „Trainingsaufbau für ein Dressurpferd“ Zusätzliche Vorträge Boehringer Ingelheim: Cushing und Hufrehe – Neue Erkenntnisse machen Hoffnung Datum / Beginn Dienstag, 05. Juni 2018 Beginn 19:00 Uhr

  • Die Alten Meister Vechta26. Februar 2018 - 9:22

    19. März Vechta Anmelden Veranstaltungort Oldenburger Pferdezuchtverband e.V. Grafenhorststraße 5 49377 Vechta Referentin / Referent Klaus Balkenhol Reitmeister, Mannschaftsolympiasieger, Mannschaftsweltmeister „Entwicklung und Problemerkennung bei Dressurpferden“ Zusätzliche Vorträge Boehringer Ingelheim: Cushing und Hufrehe – Neue Erkenntnisse machen Hoffnung Sprenger: Gebisse und Wirkungsweisen Datum / Beginn Montag, 19. März 2018 Beginn 19:00 Uhr

  • Pferd Bodensee 201812. Februar 2018 - 12:22

    Besuchen Sie uns auf der Messe Pferd Bodensee vom 16 – 18 Februar 2018 in Halle A4 / A4-307 SÜDDEUTSCHLANDS GROSSE PFERDEMESSE Das Topereignis des Jahres im Dreiländereck Deutschland, Österreich, Schweiz! Alle zwei Jahre verwandelt die Pferd Bodensee die Messehallen in eine Erlebniswelt für Reiter und Pferdeliebhaber. Drei Reitringe mit Aktionsprogramm, das Reiter-Feriendorf, die Schau […]

  • CHIO Aachen 201710. Juli 2017 - 16:48

    Nach einem erfolgreichen Auftritt beim CHIO in Aachen 2016 freuen wir uns schon jetzt auf Ihren Besuch auf unserem ALLSPAN Stand beim CHIO Aachen 14. bis 23. Juli 2017.

  • CSI** Aachen11. Mai 2017 - 16:06

    Besuchen Sie uns vom 11-14.05.2017 beim CSI** Aachen auf dem CHIO Gelände, wir freuen uns auf Sie.  

Kundenmeinungen

Ich finde ALLSPAN super, weil die Pferde absolut trocken, rutschfest und staubfrei stehen.

Angelina Herröder
Angelina HerröderReitsportprofi

Ich vertraue seit Jahren auf die gleichbleibend hohe Qualität der ALLSPAN Produkte!

Silke M.
Silke M.Kleintierbesitzer
© Copyright - ALLSPAN 2016 - Enfold Theme by Kriesi
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
Nach oben scrollen